Top-Desserts ohne Zucker!
Es geht doch: Ein Gourmet-Dessert ganz ohne Zucker wurde von der Organisation „World´s 50 Best Restaurants“ mit höchsten Ehren bedacht. Nach einem Bericht im „Kölner Stadtanzeiger“ vom 12. Juni 2019 darf sich die 32-jährige Französin Jessica Préalpato „beste Konditorin der Welt“ nennen. Grundlage des Desserts, das auf der natürlichen Süße von Früchten beruht, ist das Naturküchen-Konzept von Alain Ducasse, dem weltweit erfolgreichsten Spitzenkoch. So verwendet die Konditorin, die in dem 3-Sterne-Restaurant „Alain Ducasse“ arbeitet, so spannende Zutaten wie Algen, Oliven und Tannenknospen, aber keine Sahne.
Was mich wundert: Jessica Préalpato bemängelt, dass ihr Dessert „nicht schön genug“ aussieht, weshalb es bei Instagram nichts hermache. Schon ein seltsamer Trend, dass nur noch das Aussehen zählt und nicht auch die ernährungsphysiologische Wirkung. Denn die ist in diesem Fall grandios, erlaubt sie doch, auch nach einem mehrgängigen Menü noch einen süßen Abschluss, ohne sich überfrachtet zu fühlen.
„Warum stellen Sie bei ECHT ESSEN auch teure Restaurants vor“, werde ich oft gefragt? Weil gerade diese Restaurants auch mit ausgefallenen Zutaten und Zubereitungen experimentieren können – und die Früchte dieser Experimente können dann irgendwann auch in der „normalen“ Gastronomie genossen werden.