„Postschänke“: Raffiniert-bürgerlich
Das ländliche Traditionsgasthaus bei Köln interpretiert die gutbürgerliche Küche erstaunlich raffiniert: Matjestatar, Pfifferlingsuppe, geschmorte Rehkeule
weiterlesenECHT ESSEN ist eine von mir entwickelte Marke für nachhaltigen Lebensgenuss, authentische Gasthäuser und Produkte. Die Marke ist seit 2003 umfassend für mich geschützt.
GASTHÄUSER präsentiert im Idealfall Betriebe, wo die Wirtsleute noch wissen, wo ihre Ware herkommt.
EIGENES sind die Gasthäuser, die selbst produzieren, seien es Tiere, Gemüse, Brot oder Kräuter.
WISSEN ist die Rubrik, wo ich vornehmlich medizinische Themen behandle mit einem Fokus auf Diabetes.
ALLE ECHTEN GASTHÄUSER
Das ländliche Traditionsgasthaus bei Köln interpretiert die gutbürgerliche Küche erstaunlich raffiniert: Matjestatar, Pfifferlingsuppe, geschmorte Rehkeule
weiterlesenEndlich hat der einzigartige schwäbische Landgasthof wieder geöffnet. Die Familie Vogel bewahrt die Tradition – und setzt eigene Akzente
weiterlesenIm urigen Schweizer Landgasthof wird Saisonales wie Gitzi (Zicklein) und Wildforelle bodenständig-raffiniert zubereitet.
weiterlesenIm eleganten Binger „Bootshaus“ begeistert der Spitzenkoch mit aromastarker Vitalküche, bei der auch Gemüse fulminant aufspielt
weiterlesenGASTHÄUSER MIT EIGENEN PRODUKTEN
„Dorfstübli“: Volkswirtschaft Das Echt Essen-Gasthaus im Dezember: Gut bürgerlich wird mit eigenem Fleisch, viel selbst Gemachtem im sympathischen Landgasthof gekocht. Entdeckenswert. Es gibt sie noch die Geheimtipps, die wirklich gute Tipps sind. Im schönen Wiesental, das sich von Basel zum…
weiterlesen„Forellenhof Buhlbach“: Frischester Fisch Das Echt Essen-Gasthaus im Oktober: Eine kristallklare Quelle versorgt die ökologische Fischzucht im „Forellenhof Buhlbach“. Das kulinarische Kraftzentrum gehört zum nahe gelegenen 5-Sterne-Hotel „Bareiss“ in Baiersbronn – und ist eine Reise wert! Schöner geht´s nicht: Mitten…
weiterlesen„Ferme du Ried“: Käseglück Das Echt Essen-Gasthaus im Juli: Deftige Küche bester Qualität mit gutem eigenen Käse bietet der Berggasthof in den Vogesen. Plus zwei badische Gasthäuser, die selbst keltern. Ferme heißen die Berggasthöfe mit Landwirtschaft in den Vogesen.…
weiterlesen„Genuss-Apotheke“: Natur-Medizin! Das Echt Essen-Spezial im April: Raimar Pilz kocht in Bad Säckingen vital-aromatisch mit eigenen Kräutern. Er ist ein „Gartenkoch“ meiner TDM Traditionelle Deutsche Medizin. Gärten begleiten Raimar Pilz: Als ich den sympathischen Koch erstmals vor bald 15…
weiterlesenWICHTIG ZU WISSEN
Am 1. Juni startet der Diabetes Garten im Frankfurter Krankenhaus Sachsenhausen in die neue Saison. Beim „Gartentag“ spricht der Diabetologie-Chefarzt Dr. Ralf Jung
weiterlesenJetzt sollen auch die letzten freien Ackerflächen wieder bepflanzt werden. Ökologisch katastrophal, wirtschaftlich nicht notwendig
weiterlesenSpritzen oder nicht spritzen? Ein Glukagon-Test kann die Entscheidung für den Einsatz von Insulin erleichtern.
weiterlesenTrotz überzeugenden Erfolgen beim Diabetischen Fuß setzt sich die innovative Methode nicht in der Breite durch. Warum?
weiterlesenHans Lauber ist Autor von Büchern über Diabetes und Ernährung. „Fit wie ein Diabetiker“, „Schlemmen wie ein Diabetiker“ so wie das zusammen mit Ärzten geschriebene „Zucker zähmen“ sind Standardwerke für alle, die ihren Typ-2-Diabetes (ich nenne ihn „Lifestyle-Diabetes“) ohne oder mit weniger Medikamenten besiegen wollen.
Das Buch „Schönkost“ zeigt, wie echte Lebensmittel zu Heilmitteln werden, getreu dem Motto Nahrung ist Medizin. In „Heimatküche“ verfeinere und verschlanke ich 44 Traditionsrezepte von der Grün Soß bis zum Leipziger Allerlei. „TDM Traditionelle Deutsche Medizin“ schildert, wie uns das uralte Heilpflanzenwissen heute hilft. Und „Mein Diabetes Garten“ beschreibt 50 Pflanzen, die bei der Lifestyle-Störung Typ-2-Diabetes sanft helfen.
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.