„100 200“: 100 Prozent intensiv
Das Hamburger Restaurant mit einem ganz eigenen Design serviert eine unverwechselbare Regioküche: Umami-intensiv und Säure-satt.
weiterlesenECHT ESSEN ist eine von mir entwickelte Marke für nachhaltigen Lebensgenuss, authentische Gasthäuser und Produkte. Die Marke ist seit 2003 umfassend für mich geschützt.
GASTHÄUSER präsentiert im Idealfall Betriebe, wo die Wirtsleute noch wissen, wo ihre Ware herkommt.
EIGENES sind die Gasthäuser, die selbst produzieren, seien es Tiere, Gemüse, Brot oder Kräuter.
WISSEN ist die Rubrik, wo ich vornehmlich medizinische Themen behandle mit einem Fokus auf Diabetes.
ALLE ECHTEN GASTHÄUSER
Das Hamburger Restaurant mit einem ganz eigenen Design serviert eine unverwechselbare Regioküche: Umami-intensiv und Säure-satt.
weiterlesenEine schnörkellose Landküche serviert das Gasthaus im nördlichen Kaiserstuhl. Und nach dem Essen lockt ein einladender Kräuterpfad.
weiterlesenStefan Wiesner ist der innovativste Koch der Schweiz – und der bodenständigste. Seine alchemistische Naturküche ist bis heute ein Trendsetter.
weiterlesenRegionale, handwerkliche Lebensmittel sind das wichtigste Kriterium für den von Slow Food verfassten Essensführer. Ein zukunftsweisender Ansatz
weiterlesenGASTHÄUSER MIT EIGENEN PRODUKTEN
„Sonners Heinehof“: Sehnsuchtsort Das Echt Essen-Spezial im März: Eigene Tiere, ausgezeichnete Küche und eine herzliche Gastlichkeit. Der Heinehof im Schwarzwald ist ein Sehnsuchtsort für echte Genießer Es gibt ihn noch, den urigen Schwarzwald: Schöne Wälder, satte Wiesen und traditionelle…
weiterlesenLandgasthof Meier: Hausgemacht Das Echt essen-Gasthaus im September: Das Gasthaus bei Nürnberg verbindet Tradition und Moderne. Eigenes Gemüse und eigene Wurst kreieren eine raffinierte Hausmacherküche. Die Gastfreundschaft hat einen Namen: „Annette“. So heißt die sympathische Bedienung, die uns den Aufenthalt…
weiterlesenJohannes King: Königliche Kräuter Das Echt essen-Gasthaus im Juli: Ein Bauerngarten, ein Bistro-Shop, eine Kräuter-basierte Naturküche im Söl’ring Hof – Johannes King hat auf Sylt ein kulinarisches Gesamtkunstwerk geschaffen. Ein Reisebericht Auf das Treffen mit Johannes King habe ich lange…
weiterlesen„Seehalde“: Magier des frischen Fisches Das Echt essen-Gasthaus im November: In seiner Seehalde in Uhldingen am Bodensee verwöhnt der leidenschaftlicher Fischer Markus Gruler seine Gäste auch schon mal mit einer kapitalen, selbst gefangenen Seeforelle. Schöner sitzen geht nicht: Als eines…
weiterlesenWICHTIG ZU WISSEN
Am 1. Juni startet der Diabetes Garten im Frankfurter Krankenhaus Sachsenhausen in die neue Saison. Beim „Gartentag“ spricht der Diabetologie-Chefarzt Dr. Ralf Jung
weiterlesenJetzt sollen auch die letzten freien Ackerflächen wieder bepflanzt werden. Ökologisch katastrophal, wirtschaftlich nicht notwendig
weiterlesenSpritzen oder nicht spritzen? Ein Glukagon-Test kann die Entscheidung für den Einsatz von Insulin erleichtern.
weiterlesenTrotz überzeugenden Erfolgen beim Diabetischen Fuß setzt sich die innovative Methode nicht in der Breite durch. Warum?
weiterlesenHans Lauber ist Autor von Büchern über Diabetes und Ernährung. „Fit wie ein Diabetiker“, „Schlemmen wie ein Diabetiker“ so wie das zusammen mit Ärzten geschriebene „Zucker zähmen“ sind Standardwerke für alle, die ihren Typ-2-Diabetes (ich nenne ihn „Lifestyle-Diabetes“) ohne oder mit weniger Medikamenten besiegen wollen.
Das Buch „Schönkost“ zeigt, wie echte Lebensmittel zu Heilmitteln werden, getreu dem Motto Nahrung ist Medizin. In „Heimatküche“ verfeinere und verschlanke ich 44 Traditionsrezepte von der Grün Soß bis zum Leipziger Allerlei. „TDM Traditionelle Deutsche Medizin“ schildert, wie uns das uralte Heilpflanzenwissen heute hilft. Und „Mein Diabetes Garten“ beschreibt 50 Pflanzen, die bei der Lifestyle-Störung Typ-2-Diabetes sanft helfen.
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.