„Postschänke“: Raffiniert-bürgerlich
Das ländliche Traditionsgasthaus bei Köln interpretiert die gutbürgerliche Küche erstaunlich raffiniert: Matjestatar, Pfifferlingsuppe, geschmorte Rehkeule
weiterlesenECHT ESSEN ist eine von mir entwickelte Marke für nachhaltigen Lebensgenuss, authentische Gasthäuser und Produkte. Die Marke ist seit 2003 umfassend für mich geschützt.
GASTHÄUSER präsentiert im Idealfall Betriebe, wo die Wirtsleute noch wissen, wo ihre Ware herkommt.
EIGENES sind die Gasthäuser, die selbst produzieren, seien es Tiere, Gemüse, Brot oder Kräuter.
WISSEN ist die Rubrik, wo ich vornehmlich medizinische Themen behandle mit einem Fokus auf Diabetes.
ALLE ECHTEN GASTHÄUSER
Das ländliche Traditionsgasthaus bei Köln interpretiert die gutbürgerliche Küche erstaunlich raffiniert: Matjestatar, Pfifferlingsuppe, geschmorte Rehkeule
weiterlesenEndlich hat der einzigartige schwäbische Landgasthof wieder geöffnet. Die Familie Vogel bewahrt die Tradition – und setzt eigene Akzente
weiterlesenIm urigen Schweizer Landgasthof wird Saisonales wie Gitzi (Zicklein) und Wildforelle bodenständig-raffiniert zubereitet.
weiterlesenIm eleganten Binger „Bootshaus“ begeistert der Spitzenkoch mit aromastarker Vitalküche, bei der auch Gemüse fulminant aufspielt
weiterlesenGASTHÄUSER MIT EIGENEN PRODUKTEN
WICHTIG ZU WISSEN
Wieder Lebensenergie aufbauen Wer Covid, wer schwere Influenzen überwunden hat, leidet oft unter Müdigkeit und Schlappheit. Gibt es Möglichkeiten, diese Beschwerden zu mildern? Ich habe dazu den Arzt und Apotheker Dr. med. Siegfried Schlett befragt. Das letzte Pandemiejahr hat uns gelehrt, dass rund 40 Prozent aller Erkrankten und wieder Genesenen unter mehr oder weniger starken…
weiterlesenFit im Winter! Jetzt brauchen wir Mut machende Impulse. Fünf fitte Vorschläge von Hans Lauber „Es war, als sei es in der bleiernen Zeit“, schrieb vor über 200 Jahren Friedrich Hölderlin. Es ist, als seien diese Worte des visionären Dichters fürs Heute verfasst, wo wabernde Viren alles mit einem lähmenden Mehltau überziehen. Doch Bange machen…
weiterlesenSchluss mit Lockdowns! Weil die Lockdowns nicht wirken, werden sie verschärft. Chronik eines Irrsinns So weit ist es gekommen: Zuallerst muss ich sagen, dass ich kein Corona-Leugner bin, nur weil ich die Maßnahmen zur Bekämpfung dieser gefährlichen Seuche kritisiere – wofür einen die herrschenden Medien gerne als Leugner abstempeln. Mich erinnert das an die Protestierenden…
weiterlesenAdvents-Genuss: Zimtherzen Vor acht Jahren kreierte ich für Roche Diagnostics wohltuende Zimtherzen. Sie schmecken immer noch und balancieren sanft den Zucker Gottseidank eine Fehleinschätzung: Genuss und Gesundheit schließen sich aus. Das Gegenteil ist richtig. Klug komponiert, verschmilzt Beides zu einem Traumpaar. So ein kleines kulinarisches Schatzkästlein sind Zimtsterne, die ich auf Anregung des Messgeräteherstellers Roche…
weiterlesenHans Lauber ist Autor von Büchern über Diabetes und Ernährung. „Fit wie ein Diabetiker“, „Schlemmen wie ein Diabetiker“ so wie das zusammen mit Ärzten geschriebene „Zucker zähmen“ sind Standardwerke für alle, die ihren Typ-2-Diabetes (ich nenne ihn „Lifestyle-Diabetes“) ohne oder mit weniger Medikamenten besiegen wollen.
Das Buch „Schönkost“ zeigt, wie echte Lebensmittel zu Heilmitteln werden, getreu dem Motto Nahrung ist Medizin. In „Heimatküche“ verfeinere und verschlanke ich 44 Traditionsrezepte von der Grün Soß bis zum Leipziger Allerlei. „TDM Traditionelle Deutsche Medizin“ schildert, wie uns das uralte Heilpflanzenwissen heute hilft. Und „Mein Diabetes Garten“ beschreibt 50 Pflanzen, die bei der Lifestyle-Störung Typ-2-Diabetes sanft helfen.
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.