„Haus Töller“: Kölsche Klassiker Im Traditionsgasthaus von 1871 stimmt alles: Ambiente, Essen und Trinken. Und der ruppige Charme der Kellner wird unter Brauchtum verbucht Zu den beliebtesten deutschen Wirtschaften gehören…
weiterlesenVeneto: Cucina autentica In den Prosecco-Bergen nördlich von Venedig, wo üppig grüne Wälder wachsen, wird eine authentische Landküche zu moderaten Preisen serviert. Bella ist Italia auch, wo es nur wenige…
weiterlesen„Hirsch“: Währschaft Auf der schwäbischen Alb begeistert die Familie Kottmann mit raffinierter Regionalküche und feinen Bränden. Aber was hat das mit Hochwasser zu tun? Wer von München nach Stuttgart auf…
weiterlesen„Ernst“: Private Dinner Vier Köche für sechs Gäste: Das Berliner Kultgasthaus serviert Deutschlands mutigste Küche. Konsequent Produkt-fokussiert und vitalisierend Ein glücklicher Zufall fügte es, dass ich innerhalb von vier Wochen…
weiterlesenHirnmenü: Brainfood Ein ungewöhnliches Essenserlebnis bietet der kultige „Gasthof zum Bad“ nahe Basel: Vier verschiedene Gänge mit Kalbshirn „Herr lass Hirn regnen“, flehen die Schwaben, wenn sie Menschen treffen, denen…
weiterlesenGasthaus Hellerau: Bodenständig In der einzigartigen Dresdner Gartenstadt servieren Monika und Volker Illers eine grundsolide Küche mit üppigen Portionen Bald 120 Jahre alt ist die Gartenstadt Hellerau im Norden von…
weiterlesenValencia: Fischeparadies Ein deutscher und ein spanischer Spitzenkoch, ein Szene-Japaner und eine Hafenkneipe. Valencia inszeniert seinen Fischreichtum höchst variantenreich Faszinierendes Valencia: Spaniens drittgrößte Stadt präsentiert sich erstaunlich grün, architektonisch reizvoll…
weiterlesenErde wird Himmel Schlichte Schweizer Produkte verwandelt Andreas Caminada ins Sphärische. Eine visionäre 3-Sterne-Küche mit eigener Landwirtschaft Von Zürich fährt der Zug den See entlang, erlaubt reizvolle Blicke auf das…
weiterlesenLamm wird Wurst Im einzigartigen „Bornheimer Ratskeller“ in Frankfurt verfolge ich einen ganzen Tag, wie der Wirt ein Lamm komplett verwertet – und lerne: Ein Tier ist viel mehr als…
weiterlesenGelato vegano speciale Eis ohne viel Zucker – geht das? Si! „Kölns kreativster Eismacher“, nennt die „Deutsche Welle“ Pietro Simari. Ein berechtigtes Kompliment, denn der Mann aus Kalabrien fertigt sein…
weiterlesen