„Pöttgen“: Traditionell
Kölner Traditionsgasthaus mit umfangreicher Karte und einem Inhaber, der selbst am Herd steht: „Pöttgen“
weiterlesenECHT ESSEN ist eine von mir entwickelte Marke für nachhaltigen Lebensgenuss, authentische Gasthäuser und Produkte. Die Marke ist seit 2003 umfassend für mich geschützt.
GASTHÄUSER präsentiert im Idealfall Betriebe, wo die Wirtsleute noch wissen, wo ihre Ware herkommt.
EIGENES sind die Gasthäuser, die selbst produzieren, seien es Tiere, Gemüse, Brot oder Kräuter.
WISSEN ist die Rubrik, wo ich vornehmlich medizinische Themen behandle mit einem Fokus auf Diabetes.
ALLE ECHTEN GASTHÄUSER
Kölner Traditionsgasthaus mit umfangreicher Karte und einem Inhaber, der selbst am Herd steht: „Pöttgen“
weiterlesenEinen ganz eigenen Stil aus japanischer und französischer Spitzenküche serviert Christian Bau
weiterlesenDie Nähe zu Belgien und Luxemburg sogt für ein solides Gästefundament: Waldhotel Sonnora in der Eifel.
weiterlesenIn Köln-Bayenthal zelebriert der Ausnahmekoch Cyril Becker eine moderne Küche, die wegweisend ist.
weiterlesenGASTHÄUSER MIT EIGENEN PRODUKTEN
WICHTIG ZU WISSEN
Ein Aerosolforscher und ein Chefarzt reden Klartext – und werden sogar von den Medien gehört. Ein Paradigmenwechsel?
weiterlesen„Vollständig“ signalisiert mein Impfzertifikat vom 2. Oktober 2021. Doch nicht einmal vier Monate später gilt das nicht mehr. Ich fühle mich betrogen.
weiterlesenLaufen: Je länger, je lieber Langes Laufen senkt den Blutzucker, hält schlank und vertreibt die Angst. Persönlich erlebte Argumente für ein unschlagbar preiswertes „Medikament“ Jahrzehntelang war Joggen mein wichtigster Sport, den ich fast täglich betrieben habe – und der mir entscheidend geholfen hat, Gewicht und Blutzucker im optimalen Bereich zu halten. Wegen einem Katheter kann…
weiterlesenFructose und Impfen Katastrophal unterschätzt haben Ärzte die Gefahren des tückischen Zuckers Fructose. Droht ein ähnliches Debakel auch beim Impfen? Demut ist keine ärztliche Kerntugend. Daran denke ich, wenn ich die schrillen Aussagen führender Weißkittel gegenüber Ungeimpften höre. Da wird in Bausch und Bogen behauptet, das Impfen ist sicher und wirksam, die Ängste vor möglichen…
weiterlesenHans Lauber ist Autor von Büchern über Diabetes und Ernährung. „Fit wie ein Diabetiker“, „Schlemmen wie ein Diabetiker“ so wie das zusammen mit Ärzten geschriebene „Zucker zähmen“ sind Standardwerke für alle, die ihren Typ-2-Diabetes (ich nenne ihn „Lifestyle-Diabetes“) ohne oder mit weniger Medikamenten besiegen wollen.
Das Buch „Schönkost“ zeigt, wie echte Lebensmittel zu Heilmitteln werden, getreu dem Motto Nahrung ist Medizin. In „Heimatküche“ verfeinere und verschlanke ich 44 Traditionsrezepte von der Grün Soß bis zum Leipziger Allerlei. „TDM Traditionelle Deutsche Medizin“ schildert, wie uns das uralte Heilpflanzenwissen heute hilft. Und „Mein Diabetes Garten“ beschreibt 50 Pflanzen, die bei der Lifestyle-Störung Typ-2-Diabetes sanft helfen.
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.